Professionelle Lokalisierungssoftware für moderne Entwicklung

Optimieren Sie Ihren Internationalisierungsworkflow mit KI-gestützten Lokalisierungstools, die für React, Vue.js, Angular und mobile Anwendungen entwickelt wurden.

Warum unsere Lokalisierungsplattform wählen

Entwickelt für moderne Entwicklungsteams, die effiziente, skalierbare und genaue Lokalisierungslösungen benötigen.

Automatisierte Lokalisierung

Automatisieren Sie Ihren gesamten Lokalisierungsworkflow von der Dateianalyse bis zur Übersetzungsbereitstellung und reduzieren Sie manuelle Arbeiten um bis zu 90 %.

Globale Reichweite

Unterstützung für über 50 Sprachen mit regionalen Varianten, um sicherzustellen, dass Ihre Anwendung weltweit mit kulturell angemessenem Inhalt erreicht wird.

Entwicklerzentriert

CLI-Tools, APIs und Integrationen, die für moderne Entwicklungs-Workflows, einschließlich CI/CD-Pipelines und Versionskontrollsysteme, entwickelt wurden.

Qualitätssicherung

Integrierte Qualitätsprüfungen, Kontextvalidierung und linguistische Überprüfungsprozesse gewährleisten professionelle Übersetzungen jedes Mal.

Teamzusammenarbeit

Kollaborative Workflows, die Entwickler, Designer und Übersetzer in einem einheitlichen Lokalisierungsprozess zusammenbringen.

Nahtlose Integration

Native Unterstützung für beliebte Frameworks und Build-Systeme mit minimaler Konfiguration, um zu starten.

Umfassende Formatunterstützung

Arbeiten Sie mit allen gängigen Lokalisierungsdateiformaten, die in der modernen Softwareentwicklung verwendet werden, von Web- bis mobilen Anwendungen.

JSON

YAML

PO/MO

XLIFF

CSV

XML

ICU JSON

Properties

Multi-Plattform-Unterstützung

Lokalisieren Sie Anwendungen über Web-, Mobile- und Desktop-Plattformen hinweg mit einheitlichen Workflows und konsistenten Ergebnissen.

Webanwendungen

Vollständige Unterstützung für moderne Web-Frameworks mit i18n-Bibliotheken und Build-Zeit-Optimierungen.

  • • React & Next.js
  • • Vue.js & Nuxt.js
  • • Angular
  • • Svelte

Mobile Anwendungen

Native iOS- und Android-Lokalisierungsunterstützung mit plattformübergreifender Kompatibilität.

  • • React Native
  • • Flutter
  • • iOS (Swift)
  • • Android (Kotlin)

Desktop-Anwendungen

Lokalisierung von Electron-, nativen und plattformübergreifenden Desktop-Anwendungen mit ordnungsgemäßer Ressourcenverwaltung.

  • • Electron
  • • Tauri
  • • Qt
  • • .NET

Häufig gestellte Fragen

Häufige Fragen zu unserer Lokalisierungssoftware und wie sie sich in Ihren Entwicklungsworkflow integriert.

Was ist Lokalisierungssoftware und wie hilft sie Entwicklern?

Lokalisierungssoftware automatisiert den Prozess der Anpassung Ihrer Anwendung an verschiedene Sprachen und Regionen. Sie übernimmt das Parsen von Dateien, das Management von Übersetzungen und die Integration in Ihren Entwicklungsworkflow, wodurch Stunden manueller Arbeit gespart werden.

Was sind die Hauptvorteile der automatisierten Lokalisierung?

Automatisierte Lokalisierung reduziert die Entwicklungszeit um 70-90%, sorgt für Konsistenz über Sprachen hinweg, integriert sich nahtlos in Ihre CI/CD-Pipeline und skaliert mühelos, während Ihre Anwendung wächst.

Welche Dateiformate unterstützt Ihre Lokalisierungssoftware?

Wir unterstützen alle gängigen Formate, einschließlich JSON, YAML, PO/MO, XLIFF, CSV, XML, ICU JSON, Properties-Dateien, RESX und STRINGS-Dateien, die von iOS, Android und Web-Frameworks verwendet werden.

Wie integriert es sich in bestehende Entwicklungsworkflows?

Unsere Lokalisierungssoftware integriert sich über APIs, CLI-Tools, Webhook-Benachrichtigungen und direkte Integrationen mit beliebten Versionskontrollsystemen und CI/CD-Plattformen wie GitHub Actions und Jenkins.

Bereit, Ihre Lokalisierung zu optimieren?

Schließen Sie sich Tausenden von Entwicklungsteams an, die ihren Lokalisierungsworkflow automatisiert haben und mehrsprachige Anwendungen schneller bereitstellen.

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Datenschutzrichtlinie